Hier, meine lieben Kunden, haben Sie Inspiration, wenn Ihrer Fantasie freien Lauf lässt!
Zusammen mit der talentierten Emelie (natürlich hauptsächlich sie) haben wir mit unseren guten Sachen einige gute Rezepte für Partys und den Alltag vorbereitet!
Ich bin ihr und pôjka vom Kontort so dankbar für diese schöne Seite!
Denn hoffentlich können wir mit diesen wunderbaren Tipps genau Sie inspirieren!
Alles gut!
1 kg Schnitzel ohne Knochen und Schwarte
3 MSK Salz
3 dl Wasser
Gemüse, das Sie mögen: zum Beispiel 1 gelbe Zwiebel, 1 rote Zwiebel, 1 geschälte Karotte, 1 geschälte Pastinake, 1 kleiner Lauch.
Einige Lorbeerblätter
Frischer Thymian
Mit einem scharfen Messer ein schönes Gittermuster in die Schwarte schneiden.
Eine Bratpfanne mit Wasser und Salz erhitzen. Legen Sie das Fleisch mit der Hautseite nach unten und kochen Sie die Haut etwa 30 Minuten lang.
In der Zwischenzeit das Gemüse in grobe Stücke schneiden und zusammen mit Lorbeerblättern und Thymian auf den Boden einer Auflaufform legen. Legen Sie das Fleisch mit der Schwarte nach oben darauf.
Das Fleisch im Ofen bei 175 Grad etwa 30 Minuten braten. Anschließend die Temperatur erhöhen und bei 220 Grad etwa 10 Minuten garen. Überprüft die Innentemperatur des Fleisches mit einem Fleischthermometer. 65 Grad werden empfohlen. Anschließend das Fleisch 10 Minuten ruhen lassen, bevor es zerteilt wird.
Mit dem Himmel, der sich in der Form bildet, lässt sich gut Soße zubereiten. Heben Sie das Gemüse an und legen Sie es zusammen mit dem Fleisch auf einen neuen Teller. Den Himmel in einen Topf abseihen und dann mit dem Himmel als Basis eine gute Sahnesauce zubereiten.
2 Köpfe gemischter Salat, am besten in verschiedenen Farben
½ Gurke
½ rote Zwiebel
200 g Brotcroûtons
150 g fein geriebener gereifter schwedischer Käse. Zum Beispiel Wrångebäck-Käse oder extra gereifter Herrgård-Käse.
2 dl Mayonnaise
½ dl Kapern Kapern
3 Knoblauchzehen
Salz
Schwarzer Pfeffer
8 Scheiben Speck
400 g Koteletts ohne Knochen in Scheiben oder Schweinefilet
Frischer Thymian
Schnittlauchblüten, falls Saison, ansonsten fein gehackten frischen Schnittlauch.
Leichtes Caesar-Dressing
Mischen Sie 1 Knoblauchzehe mit Mayonnaise, Kapern und 50 Gramm fein geriebenem Käse. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Den Speck bei mittlerer Hitze in etwas Bratfett anbraten, bis er knusprig wird. Legen Sie es zum Abtropfen auf Papiertücher, damit es seine Knusprigkeit behält.
Die Salatblätter auseinandernehmen und in kaltem Wasser abspülen. Teilen Sie, wenn sie sehr groß sind. Bis zum Aufstellen des Salats in den Kühlschrank stellen, damit er lebendig und knackig bleibt.
Gurke würfeln.
Das Schweinefilet oder die Schweinekoteletts rundherum mit Salz und Pfeffer würzen. Eine Bratpfanne bei starker Hitze erhitzen. Geben Sie natürliches Öl in die Pfanne und braten Sie das Fleisch rundherum an, bis eine schöne Oberfläche entsteht. Reduzieren Sie die Hitze auf mittlere Stufe und fügen Sie einen großen Klecks Butter, zwei Knoblauchzehen und frischen Thymian hinzu. Mit einem Löffel das Fleisch mit der Butter ausschöpfen. Und bräunen Sie es auf jeder Seite noch ein paar Minuten weiter. Auf eine Innentemperatur von 65 Grad braten. Lassen Sie es 10 Minuten in Folie ruhen, bevor Sie es in Scheiben schneiden. Die entstandene Kräuterbutter in der Pfanne aufbewahren.
Zeit, den Salat anzustellen:
Verteilen Sie zunächst die Salatblätter auf einem großen Teller. Dann mit Gurke, Schnitzel/Schweinefilet, einem Klecks Dressing, Zwiebeln in dünnen Scheiben belegen, die vom gebratenen Fleisch übriggebliebene Butter erhitzen und über den Salat träufeln, abschließend mit geriebenem Käse, gehackten Kräutern und essbaren Blüten belegen .
Knoblauch- oder Chiliwürste 7 Stück/ca. 550g. Wählen Sie eine der Sorten oder mischen Sie.
½ gelbe Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 rote Paprika
1 gelbe Paprika
3 dl Sahne
Backfett – Öl oder Butter
Salz
1 EL Dijon-Senf
Schwarzer Pfeffer
Petersilie, Schnittlauch, Radieschen
Zwiebel und Knoblauch fein hacken. Die Paprika in grobe Stücke schneiden.
Schneiden Sie die Wurst in Stücke und braten Sie sie in einer großen Bratpfanne in Öl oder Butter an, sodass eine schöne Bratfläche entsteht. Reduzieren Sie die Hitze und fügen Sie Zwiebeln, Paprika und Knoblauch hinzu. Einige Minuten braten, bis das Gemüse leicht weich ist. Sahne, Senf, etwas Salz und schwarzen Pfeffer hinzufügen. Einige Minuten kochen lassen und abschmecken. Bei Bedarf noch mehr würzen. Mit fein gehackter Petersilie, Schnittlauch und Radieschen belegen.
Kochen Sie zum Servieren Ihre Lieblingsnudeln oder Ihren Lieblingsreis.
2 dl Mehl
4 dl Milch
2 Eier
½ TL Salz
900 Gramm Kartoffeln
Mischen Sie zunächst das Mehl mit der Hälfte der Milch und schlagen Sie es klumpenfrei auf. Eier, restliche Milch und Salz hinzufügen. Schlagen, bis alles glatt ist.
Dort die Kartoffeln schälen und auf der dünnen Seite der Reibe reiben. Die fein geriebenen Kartoffeln unter den Teig mischen.
Wenn Sie möchten, können Sie 200 Gramm der Kartoffeln beispielsweise durch fein geriebene Karotten, Pastinaken und Rüben ersetzen. Wenn Sie es etwas aufpeppen möchten, können Sie 100 Gramm durch fein geriebene Rote Bete ersetzen, was einen schönen rosa Teig ergibt.
Die Ragu-Donuts in einer Mischung aus Butter und Öl goldbraun braten. Sie sollten am besten Zeit haben, am Rand schön knusprig zu werden, bevor Sie sie umdrehen. Auf einem Blech im Ofen bei 100 Grad warm halten, während der Rest fertig ist.
Gebratene Preiselbeeren
5 dl gefrorene Preiselbeeren
1 dl Zucker
Die gefrorenen Preiselbeeren mit dem Zucker vermischen und entweder über Nacht im Kühlschrank oder schneller bei Zimmertemperatur auftauen lassen. In der Zwischenzeit mehrmals umrühren, damit sich der Zucker auflöst. Je nach Vorliebe und Geschmack mehr oder weniger Zucker zu sich nehmen.
Das Schweinefleisch in einer Mischung aus Butter und natürlichem Speiseöl anbraten. Die Butter sorgt für einen tollen Geschmack und eine Bratfläche, während das Öl höheren Temperaturen standhält und dafür sorgt, dass das Fett nicht so leicht verbrennt.
Eine Bratpfanne auf eine hohe, aber nicht die höchste Temperatur erhitzen und einen Klecks Butter und Öl hinzufügen. Wenn die Butter goldbraun ist und keine Blasen mehr bildet, ist es Zeit, die Schweinefleischscheiben hinzuzufügen.
Das Schweinefleisch bei ziemlich hoher Temperatur anbraten. Ist die Temperatur in der Pfanne zu niedrig, kann die Flüssigkeit leicht verkochen und das feine Schweinefleisch verliert seine Saftigkeit.
Es ist besser, das Schweinefleisch in mehreren Portionen zu braten, als es fest in die Pfanne zu legen. Anschließend auf Küchenpapier etwas abtropfen lassen, damit es seine Knusprigkeit behält. Normalerweise reicht es aus, die erste Runde zu verkürzen.
Wenn Sie viele Portionen frittieren, starten Sie bitte den Ofen auf 100 Grad und stellen Sie die gebratenen Schweinefleisch- und Ragu-Donuts hinein, während Sie den Rest zubereiten.
Wenn das in der Pfanne verbleibende Fett nicht verbrannt ist, wenn Sie fertig sind, können Sie es abseihen, in ein Glas füllen und im Kühlschrank aufbewahren. Eignet sich gut, um zu anderen Zeiten andere Dinge darin zu braten, zum Beispiel eine Scheibe Brot für das Sonntagsfrühstück.